Erotiklexikon: Psy­cho­sexua­li­tät

Erotiklexikon: Psy­cho­sexua­li­tät

Psychosexualität
Psychosexualität

Erotiklexikon: Psy­cho­sexua­li­tät

SEITE DURCHSUCHEN
AUTOR/IN DIESES BEITRAGS
DICK RATING ONLINE
dickrating penisbewertung eronite
Penisbewertung hier bestellen!
DIE DREI NEUESTEN ARTIKEL
Hintertürchen: Steht Donald Trump auf Analsex?

Hin­ter­tür­chen: Steht Do­nald Trump auf Analsex?

Do­nald Trump ge­hört zu der Art Po­li­ti­ker, bei de­nen man mit al­lem rech­nen muss. Für ei­nen win­di­gen Ge­schäfts­mann ge­hört es qua­si zum gu­ten Ton, sich bei je­der Ver­hand­lung stets ein Hin­ter­tür­chen of­fen­zu­las­sen. Doch dass der Prä­si­dent der Ver­ei­nig­ten Staa­ten dies viel­leicht nicht nur aus ge­schäft­li­chen Grün­den tut, war bis­lang nicht be­kannt. Könn­te es aber sein, dass er beim The­ma Hin­ter­tür­chen an et­was ganz an­de­res denkt?
Sex-Geständnis: Für sich behalten oder ausplaudern?

Sex-Ge­ständ­nis: Für sich be­hal­ten oder ausplaudern?

Ob es sich bei ei­nem Sex-Ge­ständ­nis um ei­ne in­ti­me Beich­te oder blo­ße Prah­le­rei han­delt, ist von Fall zu Fall un­ter­schied­lich. Ein ehr­lich ge­mein­tes Sex-Ge­ständ­nis ist auf je­den Fall ein gro­ßer Ver­trau­ens­be­weis. Doch Vor­sicht bei den Leu­ten, die all­zu oft und au­ßer­dem un­ge­fragt Ge­ständ­nis­se die­ser Art preis­ge­ben. Hier soll­te man den Wahr­heits­ge­halt nicht auf die Gold­waa­ge legen.
„Porno in die Schule“ - Aufklärung statt Tabu

„Por­no in die Schu­le“ – Auf­klä­rung statt Tabu

Vi­ka Vik­to­ria, Grün­de­rin und Ge­schäfts­füh­re­rin von Vi­ka­mo­dels, sieht in der Ent­wick­lung Ju­gend­li­cher ei­ne gro­ße ge­sell­schaft­li­che Her­aus­for­de­rung. Mit ei­nem kon­tro­ver­sen Vor­schlag for­dert sie nun, be­glei­te­te Por­no­film-Vor­füh­run­gen im Rah­men des Se­xu­al­kun­de­un­ter­richts ein­zu­füh­ren, um jun­gen Men­schen ei­ne rea­lis­ti­sche und auf­ge­klär­te Sicht auf Se­xua­li­tät zu vermitteln.
ZUFÄLLIGE LEXIKONEINTRÄGE
Hetäre

Erotiklexikon: He­tä­re

Was ist was? Das Por­no­le­xi­kon bie­tet al­len In­ter­es­sier­ten aus­gie­bi­ge In­for­ma­tio­nen zu Be­grif­fen aus dem Ero­tik­be­reich. Ein­zel­ne Wör­ter, Ab­kür­zun­gen und Flos­keln wer­den an­schau­lich er­klärt. Mit dem Ero­tik­le­xi­kon kann je­der Ero­tik­fan den ei­ge­nen Wort­schatz um ein paar in­ter­es­san­te Aus­drü­cke erweitern.
Doktorspiele

Erotiklexikon: Dok­tor­spie­le

Was ist was? Das Por­no­le­xi­kon bie­tet al­len In­ter­es­sier­ten aus­gie­bi­ge In­for­ma­tio­nen zu Be­grif­fen aus dem Ero­tik­be­reich. Ein­zel­ne Wör­ter, Ab­kür­zun­gen und Flos­keln wer­den an­schau­lich er­klärt. Mit dem Ero­tik­le­xi­kon kann je­der Ero­tik­fan den ei­ge­nen Wort­schatz um ein paar in­ter­es­san­te Aus­drü­cke erweitern.
JEDEN MITTWOCH
News­let­ter kos­ten­los bestellen

Wir versenden jeden Mittwoch zum Bergfest einen Newsletter mit den neuesten Beiträgen.

SEXBOMBE DES MONATS
Sexbombe des Monats: LeahSnuSnu kennenlernen!

Sex­bom­be des Mo­nats: Le­ahS­nuSnu kennenlernen!

Le­ahS­nuSnu ist blond, hübsch und rich­tig schön ver­saut. Trotz ih­res noch re­la­tiv un­schul­di­gen Al­ters hat es das sü­ße Girl mit dem Stern­zei­chen Zwil­lin­ge faust­dick hin­ter den Oh­ren. Wiss­be­gie­rig saugt sie je­de se­xu­el­le Er­fah­rung auf, die sie ma­chen kann. Und ih­re Fans sind stets live da­bei. Denn die jun­ge Por­no­maus lässt ih­re im­mer grö­ßer wer­den­de Fan­ge­mein­de per Vi­deo und Web­cam an ih­ren gei­len Un­ter­neh­mun­gen teilhaben.
« zurück zur Übersicht

"Er­fun­den" von ei­nem Kulturtheoretiker

Den Be­griff Psy­cho­sexua­li­tät präg­te der ös­ter­rei­chi­sche Arzt Sig­mund Freud (1856−1939). Er war eben­falls als Neu­ro­phy­sio­lo­ge und Tie­fen­psy­cho­lo­ge tä­tig und mach­te sich dar­über hin­aus ei­nen Na­men als Kul­tur­theo­re­ti­ker so­wie Re­li­gi­ons­kri­ti­ker. Freud hat ei­nen Ruf als ein­fluss­rei­cher Den­ker des 20. Jahr­hun­derts und er­lang­te Be­rühmt­heit als Be­grün­der der Psy­cho­ana­ly­se. Sein Au­gen­merk rich­te­te sich da­bei stark auf die Psychosexualität.

Was ist un­ter Psy­cho­sexua­li­tät zu verstehen?

PsychosexualitätFreud fand her­aus, dass sich das sinn­li­che Er­le­ben des Men­schen zu ei­nem be­deu­ten­den Teil im see­li­schen Be­reich ab­spielt. Da­ne­ben nimmt er Er­re­gung, Erek­ti­on und Or­gas­mus als kör­per­li­che Vor­gän­ge wahr. Der Psy­cho­ana­ly­ti­ker ging von der kind­li­chen Se­xua­li­tät und ih­rer Un­ter­drü­ckung aus. Er be­trach­tet die Psy­cho­sexua­li­tät als kom­ple­xe Wech­sel­wir­kung zwi­schen Na­tur und Kultur.

Au­ßer­dem de­fi­nier­te Freud die Psy­cho­sexua­li­tät als Spiel zwi­schen Lust und Rea­li­tät so­wie zwi­schen Er­le­ben und Han­deln. Hin­zu kommt noch die Ver­bin­dung zwi­schen ero­ti­scher Sehn­sucht und "Trieb­ab­fuhr". Das heißt, die Psy­cho­sexua­li­tät be­schreibt laut Freud "den Kern des Un­be­wuss­ten". Ab­wehr, Wi­der­stand und Über­tra­gung gel­ten als Fak­to­ren der so­ge­nann­ten Triebregulierung.

Die Freud'sche Triebtheorie

Der teil­wei­se um­strit­te­ne Sig­mund Freud ent­wi­ckel­te die be­kann­tes­te und bis heu­te wohl ein­fluss­reichs­te Trieb­theo­rie, die als Ober­be­griff für wei­te­re Denk­an­sät­ze aus den Be­rei­chen der Etho­lo­gie (Ver­hal­tens­for­schung), Psy­cho­lo­gie und Psy­cho­ana­ly­se dient. Sie ge­hen al­le von der Auf­fas­sung aus, dass der Mensch über an­ge­bo­re­ne Trie­be und Grund­be­dürf­nis­se ver­fügt, die ihn steuern.

Lies auch: Freu­de am Schmerz – Das emp­fin­den Masochisten

Freuds Trieb­kon­zept lässt sich in mo­der­nen wis­sen­schaft­li­chen Ab­hand­lun­gen nur noch sel­ten fin­den. Doch ein­zel­ne Ele­men­te wie die Fach­be­grif­fe Mo­ti­va­ti­on und Mo­ti­va­ti­ons­sys­tem füh­ren auf Freud und sei­ne Leh­re von der Psy­cho­sexua­li­tät zurück.

Deut­sche Erotikstars

Der be­deu­ten­de Wie­ner Arzt ging da­von aus, dass der Trieb ei­nem phy­si­schen Zu­stand der Span­nung ent­stammt. Ge­ne­rell sind Trie­be da­für da, Le­ben, Art und sich selbst zu er­hal­ten. Freud nann­te zwei Ur­trie­be: den Ich- oder Selbst­er­hal­tungs­trieb und den Se­xu­al­trieb. Als Li­bi­do be­zeich­ne­te er die se­xu­el­le Trie­b­e­ner­gie an sich. Für das Stre­ben nach um­ge­hen­der Be­frie­di­gung des Trie­bes prägt er den Be­griff vom Lustprinzip.

Bis heu­te spricht vom "Han­deln nach dem Lust­prin­zip". Im wei­te­ren Ver­lauf sei­ner For­schun­gen er­gab sich noch das Kon­zept des To­des­triebs, für das Freud viel Ab­leh­nung erfuhr.

« zurück zum Index

Gefällt dir dieser Artikel?

Klick auf einen Stern für deine Bewertung!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da du diesen Beitrag mochtest...

... folge uns doch gern auf:

Es tut uns leid, dass du diesen Artikel nicht magst.

Lass uns diesen Beitrag noch einmal überprüfen!

Wie können wir diesen Artikel besser schreiben?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meiste Stimmen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare sehen